Direkt von den Beeple Studios in die Krisensimulation am Campus 21.
„NEUSTART im Dunkeln – Ein Blick hinter die Kulissen der ersten Blackout-Szenario-Trainer-Ausbildung Österreichs“. Unterwegs mit Herbert Saurugg, internationaler Blackout-Experte, Präsident der Gesellschaft für Krisenvorsorge (GfKV), Keynote Speaker und Idealist, am Campus 21.
Ein Blackout – und plötzlich wird es dunkel. Doch was passiert danach? Wie bereitet man sich optimal darauf vor, und wie trainiert man jene, die Verantwortung tragen?
Nach einer kurzen Korrespondenz wurde Stony von Herbert Saurugg eingeladen, an der ersten österreichischen Ausbildung zum „Blackout-Szenario-Trainer und Spielleiter“ teilzunehmen. Stony nutzte sofort diese einmalige Gelegenheit und fühlte sich geehrt, Teil eines großartigen, neuen Teams zu werden, insbesondere nachdem er mit dem Künstlerkollektiv “Pannonians” erst einen Tag zuvor vom Event „Select Start“ in den Beeple Studios in Charleston zurückgekehrt war, wo sie ihre Gaming-bezogenen Kunstwerke ausgestellt hatten.
Unter der Leitung von Herbert Saurugg, international anerkannter Experte für Blackout- und Krisenvorsorge, fand am Campus 21 diese besondere Veranstaltung statt. Eingeladen vom Milizverband Österreich, versammelten sich Experten, Verantwortliche aus unterschiedlichen Behörden, Diensten sowie dem Militär, um gemeinsam das innovative Simulationsspiel „NEUSTART“ zu erproben und sich intensiv mit dem Konzept des „Serious Gaming“ auseinanderzusetzen.
„Serious Games“ – oder ernsthafte Spiele – verbinden spielerische Elemente mit realistischen Szenarien, um komplexe Themen verständlich und praxisnah zu vermitteln. „NEUSTART“ ist hierbei wegweisend: Es bietet sowohl Einsteigern einen idealen Überblick über mögliche Folgen eines Stromausfalls als auch Fortgeschrittenen ein herausforderndes Trainingsinstrument zur Kommunikation und Zusammenarbeit verschiedener Akteure. Gemeinden, Behörden und politische Institutionen profitieren gleichermaßen von diesem flexiblen Tool, das neben Planung und Simulation auch hervorragend zur Teamentwicklung und Schulung eingesetzt werden kann.
Im Interview berichtet Stony, Spieleentwickler, Erfinder des innovativen Spiels „FASSI“ sowie des einzigartigen MAD PYRATE STUDIO Kartenspiels, das auf faszinierende Weise KI, klassische Kartenspiel-Elemente und Rollenspiele verbindet, über seine Erfahrungen:
„Als wir gerade frisch vom Event ‚Select Start‘ aus den Beeple Studios zurückgekommen waren, wo wir unsere Werke zum Thema Gaming präsentiert hatten, wurde mir hier am Campus 21 einmal mehr bewusst, dass Spielen tief im Menschen verwurzelt ist und keineswegs nur Zeitvertreib bedeutet. Serious Gaming zeigt deutlich, wie effektiv und ernsthaft Spiele sein können, wenn es darum geht, komplexe Themen zu vermitteln und praktisch anzuwenden. Als jemand, der Spiele liebt und selbst bereits Spiele entwickelt hat, erkannte ich sofort, wie genial die Köpfe hinter NEUSTART sind. Sie haben es geschafft, komplexe Szenarien rund um das Thema Blackout so klar aufzubereiten, dass jeder Spieler schnell begreift, welche Konsequenzen ein großflächiger Stromausfall nach sich ziehen kann. Die flexible Gestaltung der Spielfläche ermöglicht tausend verschiedene Variationen – ein unschätzbarer Vorteil, gerade wenn man bereits tief im Thema steckt. Am liebsten hätte ich eine ganze Woche lang weitergespielt und Szenarien ausprobiert. Obwohl ich mich schon viele Jahre mit Blackouts beschäftige, hat diese Ausbildung meinen Blickwinkel noch einmal erweitert und geschärft. Herbert Saurugg war schon lange ein Vorbild für mich; sein Ansatz, das Thema endlich aus der verschwörungstheoretischen Ecke herauszuholen und ernsthaft in der Gesellschaft zu verankern, verdient größte Anerkennung. Ich freue mich, nun aktiv mithelfen zu können, dieses wichtige Thema weiter ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.“
Abschließend lässt sich festhalten, dass „NEUSTART“ weit mehr als nur ein Spiel ist. Es ist ein kraftvolles Werkzeug zur Sensibilisierung und Vorbereitung auf eine der wahrscheinlichsten Krisensituationen unserer modernen Gesellschaft – den Blackout. Durch diese erste Szenario-Trainer-Ausbildung und das Zusammenspiel aus Expertenwissen und spielerischer Dynamik entsteht eine völlig neue Qualität in der Krisenvorsorge. Das innovative Konzept eröffnet Möglichkeiten, Menschen auf emotionaler und intellektueller Ebene gleichermaßen zu erreichen und nachhaltige Verhaltensänderungen anzustoßen. Die Verbindung aus ernsthafter Simulation, strategischer Teamarbeit und kreativem Problemlösen unterstreicht einmal mehr die Bedeutung und das Potenzial von Serious Games. Damit setzen Herbert Saurugg, Stony und das gesamte Team der frisch ausgebildeten Szenariotrainer ein wichtiges Zeichen für zukünftige Herausforderungen – spielerisch, kreativ und doch absolut ernsthaft.
Herbert Saurugg: Webseite
Neustart – das Spiel: Webseite
Spieleentwickler Spieltrieb: Webseite
Gesellschaft für Krisenvorsorge: Webseite
GFK – Neustart: Webseite